Dr. Sarah Bichler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Postdoc

Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie

Büroadresse:

Leopoldstraße 13

Raum 1306

80802 München

Wegbeschreibung

Raumfinder

Sprechstunde:

nach Vereinbarung per E-Mail.

Postanschrift:

Leopoldstraße 13 | Postfach 36

80802 München

Publikationsdatenbanken
ORCID
ResearchGate

Weitere Informationen

  • Bichler, S., Stadler, M., Bühner, M., Greiff, S., & Fischer, F. (2022). Learning to solve ill‐defined statistics problems: does self‐explanation quality mediate the worked example effect? Instructional Science, 50, 335–359. Link
  • Bichler, S., Schwaighofer, M., Stadler, M., Bühner, M., Greiff, S., & Fischer, F. (2019). How working memory capacity and shifting matter for learning with worked examples – A replication study. Journal of Educational Psychology, 112(7), 1320–1337. Link
  • Bichler, S., Bradford, A., Riordan, B., & Linn, M. C. (2022). How do middle school students think about climate change? In C. Chinn, E. Tan, C. Chan, & Y. Kali (Eds.), Proceedings of the 16th International Conference of the Learning Sciences – ICLS 2022 (pp. 2198–2199). International Society of the Learning Sciences. Link
  • Gerard, L., Bichler, S., Bradford, A., Linn, M. C., Steimel, K., & Riordan, B. (2022). Designing an Adaptive Dialogue to Promote Science Understanding. In C. Chinn, E. Tan, C. Chan, & Y. Kali (Eds.), Proceedings of the 16th International Conference of the Learning Sciences – ICLS 2022 (pp. 1653–1656). International Society of the Learning Sciences. Link

  • Interaktion von individuellen Lernvoraussetzungen und Lernumgebung / Aptitude Theory
  • Responsive Instruction
  • Adaptive und individualisierte Lernumgebungen
  • Entwicklung, Design und Implementierung von Lehr- und Lerntechnologien
  • Entwicklung, Design und Implementierung von digitalen Lerneinheiten (Grund- und Mittelschule in Bereich Physik, Biologie und zum Thema Klimawandel)
  • Natural language processing (NLP), Learning Analytics & Dashboards
  • Erfassung von Wissen und Selbsterklärungen
  • Instruktionale Unterstützung & Scaffolding
  • Rolle von Vorwissen, Exekutiven Funktionen und Intelligenz für Lernen
  • Quantifizierung qualitativer Daten
  • Moderierte und mediierte Regressionsanalysen

  • Bachelor Pädagogik/Bildungswissenschaften
  • Lehramt
  • Master Learning Sciences
Aktuelle Themen und Infos per E-Mail

Die Arbeitsgruppe Lehr-Lernforschung (Dr. Sarah Bichler & Prof. Sarah Hofer) bietet für Abschlussarbeiten an der Fakultät 11 eine Methodenberatung für Studierende an. Melden Sie sich bei Fragen und Problemen zu Ihrer quantitativen oder qualitativen Forschungsarbeit gerne jederzeit per eMail bei uns:

methodenberatung-paedagogik@psy.lmu.de